Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Auch im Sport gibt es eine Art „Arbeitsvorbereitung“, wie man häufig sehen kann. Bevor man sich beim Training oder Wettkampf reinkniet, ist Aufwärmen angesagt. Die Muskeln und Sehnen werden auf die Beanspruchung eingestimmt, damit sie geschmeidig mitspielen und nicht unnötig vor die „Zerreißprobe“ gestellt werden. Bei den Fußballspielerinnen der Damenmannschaft des VFB Oberndorf ist das nicht anders.
Da wir Arbeitsschützer und Sportfreunde sind, war es uns eine Freude, dem ganzen Team Aufwärmshirts zu sponsern. Das einzige Bartgesicht auf dem Foto gehört übrigens unserem Jonas Keppeler. Er ist beim runden Leder so gerne am Ball wie direkt bei unseren Kunden, wenn es zum Beispiel um Unterweisungen und Gefährdungsanalysen geht. Es hat etwas Erfüllendes für ihn, Verletzungs- und Krankheitsrisiken im Job die rote Karte zu zeigen.
Sein Tipp an dieser Stelle an alle, wenn bei der Arbeit trotz „kalter Knochen“ starker körperlicher Einsatz gefordert ist:
„Beim Thema Arbeitsvorbereitung sportlich rangehen – also aufwärmen ähnlich wie Sportler*innen es machen!“
Ein paar kleine Übungen, ein paar Minütchen und es läuft besser beim Tragen, Heben, Schieben, Ziehen und Montieren. Viel Spaß, Erfolg und gute Betriebstemperatur allen, die geschmeidig was bewegen wollen!
Image, Ethik, Erfolg: Mit FinLers zeitgemäß top aufgestellt bei Arbeitsschutz, Betriebsmedizin und mentaler Gesundheit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen