Sicher unterwegs statt kalt erwischt!

Sicher unterwegs statt kalt erwischt!

Fahrsicherheit im Herbst und Winter

Unser aktuelles Bonus-Thema bei der gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Unterweisung passt in die Jahreszeit wie Mütze, Schal und dicke Socken: Fahrsicherheit im Winter! Diese freiwillige Extraleistung von FinLers über die vorgegebenen Standard-Arbeitsschutzthemen einer Unterweisung hinaus bringt viel. Die Tipps und Hinweise am Ende der klassischen Unterweisungs-Agenda stoßen auf viel Interesse. Durch ihre Nähe zum persönlichen Erfahrungshorizont aller Teilnehmer wirken sich die Autofahrer-Tipps positiv aus auf die Wertschätzung von Arbeitsschutz. Schließlich hat jeder schon einmal Gefährdungssituationen im winterlichen Straßenverkehr sich anbahnen sehen oder direkt erlebt. Das gibt allen anderen Gefährdungen und Anleitungen, die im Zuge der Unterweisung kommuniziert werden, zusätzlich Gewicht. Der Effekt besteht sogar für Gefährdungen am Arbeitsplatz, die als wenig greifbar bzw. unrealistisch empfunden werden könnten. Und ganz klar trägt das aufgefrischte Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr zusammen mit konkreten Tipps zu mehr Achtsamkeit und gutem Fahrverhalten bei.  Es ist wichtig, neben bekannten Standardthemen wie „freie Scheibe statt Guckloch“ auch auf weniger beachtete „Kleinigkeiten“ und vermeintliche Selbstverständlichkeiten hinzuweisen.

5 kleine Tipps mit großer Sicherheitsrelevanz

  •  Schnee von den Schuhen klopfen wegen der Abrutschgefahr von den Pedalen.
  • Bei Glatteis möglichst außerhalb der Spurrillen fahren für mehr Reifenhaftung.
  • Bei Sturm und Wind genügend Seitenabstand halten.
  • Im Falle einer Panne einen sicheren Standort wählen, für das Fahrzeug und alle Insassen (Position außerhalb des Fahrzeugs.
  • Scheibenwasser und Frostschutzmittel immer mitführen, um jeglichen Engpass zu vermeiden.

Und noch ein kleiner „Hack“ obendrauf – Reifenprofil-Check mit der 1-Euro-Münze: Ist der goldene Rand des Geldstücks nicht sichtbar, ist die Profiltiefe in Ordnung.

Sicherheit bewahrt den Drive im Leben.

Gute Fahrt!

 

Melde Dich bei Fragen gerne jederzeit bei uns.

Artikel teilen
Pflichtfelder sind durch "*" gekennzeichnet