Definition
Leitern und Tritte zählen zu den häufigsten Arbeitsmitteln - und zu den größten Unfallrisiken, wenn diese nicht regelmäßig geprüft werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist die jährliche Prüfung, welche Ihre Mitarbeitenden sowie Ihr Unternehmen vor vermeidbaren Unfällen schützen.
Wie funktioniert die Prüfung?
Schäden, Verschleiß oder unsachgemäße Nutzung werden von unseren qualifizierten Fachkräften visuell und zuverlässig erkannt. Dies erfolgt schnell, normgerecht und mit rechtssicherer Dokumentation.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Vermeidung von Stürzen und Unfällen: Frühzeitige Erkennung von Schäden schützt Gesundheit und Leben.
- Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung: Regelmäßige Prüfungen beugen Folgeschäden und Neuanschaffungen vor.
- Rechtssicherheit durch Prüfprotokolle: Sie erfüllen Ihre Pflichten gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Tipps zur Umsetzung
- Erfassen Sie alle Leitern und Tritte in einem zentralen Prüfplan mit Erinnerungsfunktion
- Regelmäßige Sichtprüfungen durch Mitarbeitende etablieren
Unser Angebot
Geprüfte und einsatzbereite Höhenarbeitsmittel - wir sorgen dafür! Ob Einzelstück oder kompletter Bestand - wir prüfen Ihre Leitern und Tritte zuverlässig, dokumentiert und auf Wunsch mit Erinnerungsservice. Jetzt Termin vereinbaren und auf Nummer sicher gehen!