Definition
Brandschutzhelfer - gesetzlich vorgeschrieben, schützen Leben und sorgen für Sicherheit im Betrieb. Geschulte Brandschutzhelfer*innen sind entscheidend, denn im Notfall zählt jede Sekunde.
Wie funktioniert die Schulung?
Die Schulung erfolgt gemäß ASR A2.2 und DGUV, inklusive rechtssicherer Dokumentation. Alle wichtigen Grundlagen zum Brandschutz, inklusive realitätsnaher Feuerlöschübung werden in unserer praxisnahen Ausbildung vermittelt.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Gezielte Prävention im Brandfall: Mitarbeitende wissen was im Ernstfall zu tun ist.
- Rechtssicherheit durch geschulte Mitarbeitende: Ihre Pflichten werden erfüllt und Sie vermeiden Haftungsrisiken.
- Gesteigerte Sicherheit im Betrieb: Die Schulung sensibilisiert Mitarbeitende für Brandrisiken im Alltag.
Tipps zur Umsetzung
- Regelmäßige Auffrischungen einplanen, alle 3-5 Jahre
- Notfallübungen im Betrieb durchführen und die Brandschutzhelfer integrieren
Unser Angebot
Wir machen Ihre Mitarbeitenden fit für den Ernstfall - professionell, verständlich und motivierend. Sie erhalten von uns eine zertifizierte Brandschutzhelfer-Ausbildung inklusive Übung, Nachweis und praktischer Tipps für den Alltag. Sichern Sie sich jetzt einen Termin für Ihre Sicherheit!