Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Wie stark sind in Ihrem Unternehmen Mensch, Maschine und Gerät verzahnt? Wie sehr könnten gravierende Fehlleistungen, ein Unfall, vermehrter Krankenstand oder der Komplettausfall von Schlüsselpersonen Ihre Geschäftsprozesse schwächen? Oder zeitweise zum Erliegen bringen?
Wir wollen Sie hier inspirieren, den Workflow generell und speziell in besonders relevanten Bereichen zu sichern: durch Arbeitsschutz und Betriebsmedizin über Standards hinaus.
Die Extrameile Arbeitsschutz an besonders Workflow relevanten Bereichen.
Psychisch gesundes Arbeiten in allen Abteilungen als stabile Basis.
Betriebsmedizinische Sonderprogramme für Schlüsselpositionen und Führungskräfte.
Firmenspezifisch ausgerichtete Qualifikation von innerbetrieblichen Arbeitsschutzkräften.
Als branchenneutraler Dienstleister für Arbeitsschutz und Betriebsmedizin kennen wir unterschiedlichste Workflow gefährdende Szenarien in Unternehmen. Wie lässt sich das Risiko von Worst-Case-Vorfällen für die Menschen und Geschäftsprozesse bei Ihnen maximal minimieren? Mit Blick auf diese Schlüsselfrage der Prozessoptimierung entwickeln bzw. intensivieren wir mit Ihnen zusammen gezielt Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz und Betriebsmedizin. Das Ziel ist ein besonders stabiler Workflow in allen besonders relevanten Betriebsbereichen.
Die Definition von Workflow ist vereinfacht gesagt: Das systematische, zielführende Zusammenwirken von Ressourcen. Meistens sind Menschen maßgeblich dafür synergetische Teamarbeit und effektive Arbeitsabläufe. Deshalb sehen wir den starken Zusammenhang zwischen Unfallvermeidung, Gesundheitsförderung und einem nachhaltig stabilen Workflow.
Ein sicherer Arbeitsplatz reduziert Fehlleistungen, Unfälle und Ausfallzeiten. Arbeitsschutz wirkt präventiv auf das tägliche Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Prozess. So sichern Unternehmen einen konstanten Workflow – auch in kritischen Bereichen.
Wir bieten engpasskonzentrierte Gefährdungsanalysen, entwickeln betriebsmedizinische Sonderprogramme für Schlüsselpersonen und gestalten maßgeschneiderte Schulungen für innerbetriebliche Arbeitsschutzkräfte. Ziel: Die Workflow-Stabilität gezielt verbessern.
„Nadelöhr“-Bereiche sind schlüsselrelevante Abschnitte in Arbeitsabläufen, bei denen bereits ein kleiner Ausfall oder Fehler weitreichende Folgen für die gesamten Geschäftsprozesse haben kann. Unsere individuelle Risikoanalyse deckt solche Bereiche auf und bietet gezielte Schutzmaßnahmen.
Ja – und das erheblich. Dauerstress, Überforderung oder mangelnde Balance führen zu Leistungsabfällen und steigendem Krankenstand. Unser Ansatz „Mind Balance“ zielt auf psychisch gesundes Arbeiten in allen Unternehmensbereichen und sichert so auch langfristig den Workflow.
Gerne erstellen wir für Sie kostenlos einen betriebsspezifischen Maßnahmenkatalog. Sprechen Sie mit uns über
Image, Ethik, Erfolg: Mit FinLers zeitgemäß top aufgestellt bei Arbeitsschutz, Betriebsmedizin und mentaler Gesundheit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen