Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Erfahre alles zu aktuellen Vorschriften, neuen Schulungen und Trends rund um sichere Arbeitsplätze.
Personalmangel, Fluktuation und Fehltage beeinträchtigen den Erfolg von Unternehmen erheblich. Wer in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und mentale Gesundheit gut oder überdurchschnittlich aufgestellt ist, wirkt den Misserfolgsfaktoren entgegen. Das bringt unter anderem Planungssicherheit, stabile Produktivität und Wettbewerbsvorteile.
Wir zeigen hier kurz auf, welche Rolle Ihr Engagement für das Mitarbeiterwohl speziell in Ihrem Employer Branding spielt und wie es die Erfolgsaussichten bei Ihren Recruiting-Aktivitäten steigert.
Geredet wird immer – am besten gut, denn Bewerber und die Neuen in der Probezeit hören ganz genau hin.
Sicher und gesund arbeiten fördert eine positive Grundstimmung, die Bewerber wahrnehmen.
Engagierter Arbeits- und Gesundheitsschutz signalisiert eine generell mitarbeiterfreundliche Haltung.
Angenehme Arbeitsbedingungen ranken heute hoch unter den Kriterien für eine Job-Entscheidung.
Employer Branding Maßnahmen wirken weiter als bis zu Mitarbeitenden und Bewerbern. Unternehmen stehen heute permanent auf dem Prüfstand der Medien und der Öffentlichkeit. Dieses Monitoring ist wachsam und sensibel wie ein Seismograf. Auch die Personalsituation, das Recruiting und die Attraktivität als Arbeitgeber werden „gescannt“ und direkt oder indirekt kommuniziert. Abweichungen von zeitgeistigen Interessen, Trends und gängigen Werten werden registriert und unter Umständen abgestraft. Zum Beispiel durch Nachteile bei der Mitarbeitergewinnung. Social Media macht Mitarbeitende zu einflussreichen Meinungsbildnern. Dabei verfügen sie teilweise über beachtliche Reichweite. Das alles gibt dem Impact eines Engagements für das Mitarbeiterwohl auf das Recruiting und Employer Branding zusätzlich Gewicht.
Der Bundesagentur für Arbeit nach wird jedes Jahr rund ein Drittel der Beschäftigungsverhältnisse begonnen und wieder beendet. Auch Defizite beim Arbeitsschutz können dabei eine Rolle spielen. Unfallhäufigkeit oder der Schweregrad eines Vorfalls können die kurzfristige Aufgabe des Arbeitsplatzes durch mehrere Mitarbeiter nach sich ziehen.
Bestimmt haben Sie Fragen über die FAQ hinaus, wie wir Ihr Unternehmen bei der Verringerung Ihrer Fluktuationsrate unterstützen können! Gerne!
Hohe Mitarbeiterfluktuation verursacht Kosten, Leistungsdefizite und Imageprobleme. Mit jedem Wechsel gehen Know-how und Erfahrung verloren. Zudem wirkt sich ständiger Personalwechsel negativ auf die Teamdynamik und das Vertrauen innerhalb der Belegschaft aus.
Ein sichtbares Sicherheitsengagement, das über gesetzliche Standards hinausgeht, stärkt das Vertrauen der Mitarbeitenden ins Unternehmen. Sichere Arbeitsbedingungen, ergonomisch optimierte Arbeitsplätze und nachvollziehbare Schutzmaßnahmen fördern das Wohlbefinden und damit die Mitarbeiterbindung.
Stress, Überforderung, Burn-out oder ungelöste Konflikte gehören zu den häufigsten Fluktuationsursachen. Unser Service FinLers-doQ bietet psychologischen Support durch Fachärzte und begleitet Unternehmen präventiv im Rahmen des Programms Mind Balance, um mentale Stabilität zu sichern.
Wir empfehlen eine Kombination aus:
– Motivierender Arbeitsplatzgestaltung (Licht, Klima, Lärm, Ergonomie)
– Kontinuierlicher Gesundheitsfürsorge durch betriebsmedizinische Programme
– Psychologischer Betreuung über unseren internen Facharztservice
Diese Faktoren wirken zusammen, um Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität deutlich zu steigern.
Diese und andere Themen wollen wir gerne mit Ihnen besprechen! Kommen Sie auf uns zu!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen