Erfolgsfaktor Mensch in der Organisations­entwicklung

Organisationsentwicklung in fünf Schritten: Roadmap, Gefährdungsanalyse, Maßnahmen, Kontrolle, Wiederholen

Organisations­entwicklung mit FinLers?

Was gehört alles zur Organisationsentwicklung? Etwa auch Arbeitsschutz und betriebsmedizinische Versorgung? Wir sagen ja. Donauwörth, Bayern oder in ganz Deutschland – Organisationsentwicklung zielt auf mehr Effektivität im Unternehmen durch positive Veränderungen im Verhalten und in der Einstellung von Mitarbeitenden. Dazu müssen sie gesund sein, agil und motiviert. Wer sich wertgeschätzt fühlt, leistungsstark einbringt und Arbeitsbedingungen als gut empfindet, trägt automatisch zu einer guten Unternehmensentwicklung bei. 

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung unserer Arbeit für Ihre Organisationsentwicklung und Unternehmensentwicklung:

Gute Organisa­tions­entwicklung durch gesunde, motivierte Mitarbeitende – fünf Erfolgsfaktoren:

Human, verantwor­tungsvoll, wirtschaftlich

Der humane Sinn von Arbeitsschutz und Betriebsmedizin gehört zur DNA jedes Unternehmers. Der positive Einfluss auf die Organisationsentwicklung und den Unternehmenserfolg liegt auf der Hand. Die Praxis und Feedbacks auf unsere Arbeit zeigen uns das immer wieder. Die juristische und wirtschaftliche Dimension von Unfallvermeidung, Ergonomie und betriebsmedizinische Leistungen ist durch Hard Facts und Zahlen belegt.

Bewegende Fakten

Organisationsentwicklung durch Sicherheit

Wie Arbeitsschutz und Mitarbeiterwohl die Struktur eines Unternehmens prägen, klären unsere FAQ im Überblick.

Was gehört alles zur Organisationsentwicklung?

Organisationsentwicklung (OE) ist der Oberbegriff für die planmäßige und systematische Verbesserung von Prozessen, Strategien und Verfahren in einem Unternehmen bis hin zur Unternehmenskultur. Das Engagement zielt auf Leistungsstärke, Effektivität und Wachstum. Organisationsentwicklung ist keine Kampagne oder einmalige Aktion, sondern ein langfristig ausgerichteter Prozess. Auslöser können Veränderungen und Krisen sein, aber auch das Bestreben, das Unternehmen nachhaltig zu konsolidieren oder noch erfolgreicher zu machen.

Erkennen Kunden den Wert von Arbeitsschutz und Mitarbeiterwohl für die Organisationsentwicklung?

Das ist unterschiedlich. Wir haben das Gefühl, dass der Zusammenhang zunehmend gesehen wird. Zunehmende Fehlzeiten und der allgemeine Fachkräftemangel haben in den letzten Jahren das Bewusstsein für die Bedeutung einer agilen und vollzähligen Belegschaft geschärft.

Was ist der größte Effekt von FinLers Leistungen auf die Organisationsentwicklung?

Wir glauben daran und arbeiten dafür, dass durch starkes Engagement für Arbeitsschutz und Mitarbeiterwohl eine Kultur des gegenseitigen Wohlwollens zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nachhaltig gefördert wird. Da ein solches Wohlwollen eine ideale Basis für alles ist, halten wir das für den stärksten Effekt unserer Arbeit auf die Organisationsentwicklung. 

Ist Organisationsentwicklung heute für viele Unternehmen ein Thema?

In unserer Wahrnehmung ja. Im globalen Wettbewerb und unter den schwierigen Rahmenbedingungen für Unternehmen sieht sich nahezu jeder gefordert, möglichst viele und effektive Stellschrauben für die Absicherung oder Steigerung von Erfolg zu nutzen.  

Wo sehen Sie Handlungsbedarf?

Wir bieten Ihnen kompetente, engagierte Unterstützung in den Bereichen: BetriebsmedizinArbeitsschutz, Seminare und Ausbildung.

Pflichtfelder sind durch "*" gekennzeichnet