Zum Inhalt springen
Betriebliches Gesundheitsföderung

Das sollten Sie wissen!

Die Gesetzgebung verpflichtet Sie nicht zu betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir empfehlen es unbedingt als bedeutenden Beitrag zur Arbeitssicherheit und den damit verbundenen Effekten. 

Mehrwert

Mensch und Unternehmen profitieren

Zu den Vorteilen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zählen die gleichen Effekte wie durch Arbeitsschutz und Betriebsmedizin:

  • Steigerung des Gesamterfolges
  • Höhere Attraktivität als Arbeitgeber
  • Wettbewerbsvorteile bei Recruiting und Mitarbeiterbindung
  • Erhalt und Verbesserung der Beschäftigungs- bzw. Leistungsfähigkeit
  • Planungssicherheit
  • Stärkung von Unternehmenskultur und Image

Der Investition in BGF stehen die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile eines niedrigeren Krankenstandes gegenüber: Es erübrigen sich entsprechende Lohnfortzahlungen, administrativer Aufwand, Kosten für Ersatzpersonal bzw. für Überstunden von Kollegen. Auch die reduzierte Schlagkraft eines Unternehmens schlägt zu Buche, unter Umständen durch Verlust von Aufträgen oder Kunden.

Seine Bedeutung macht BGF zu einem elementaren Thema auch für mittlere und kleine Betriebe. Dort kann Betriebliche Gesundheitsförderung durch die Nähe der Führungskräfte bzw. des Geschäftsführers schnell und intensiv auf die Bedürfnisse einzelner eingegangen werden.

Angebotsanfrage für Leistung der FinLers GmbH

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.