Arbeitsschutzschulungen in der Komfortzone
Deutlich kürzere Kurszeiten als üblich
Lebendiger Theorie- und Praxisteil mit individueller Interaktion
Bei Ihnen im Hause oder von FinLers außerhalb organisiert
Firmen- / Abteilungsbezug und teilweise Simulationen
Keine zusätzlichen Lernaktivitäten oder Schulungen erforderlich
Zum Beispiel 450 € pro Teilnehmer*in im Falle der Vorortschulung bei Ihnen

So attraktiv geht sicher
Wichtige Qualifikationen gemäß den Gesetzen zum Arbeitsschutz effizient und ansprechend gestalten! Mit dieser Ausrichtung bieten wir Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen attraktive Arbeitsschutzschulungen und Ausbildungskurse im Bereich Arbeitsschutz. Auslöser war die häufige Nachfrage aus unserem Kundenkreis in Bayern aber auch darüber hinaus. Dort konnte man sich gut vorstellen, dass wir die jeweilige Materie interessant aufbereiten und jede Art von Schulung kundenfreundlich organisieren. Wir haben die Anregung gerne aufgenommen und umgesetzt.

So ernst wie nötig, so locker wie möglich
Für uns als Arbeitsschutzprofis ist das Schulen und Qualifizieren eine spannende Erweiterung unseres Aufgaben-Portfolios. Kunden profitieren von unserer Praxisnähe sowie von der gewohnten Empathie und Augenhöhe im Umgang mit der Belegschaft. Kursteilnehmer*innen erkennen wie bedeutend die vermittelten Inhalte sind. Unsere Wertschätzung gegenüber ihrem Engagement wird spürbar. Und natürlich fließt bei allem Respekt vor dem Ernst der Sache gut dosierte Auflockerung ein. Unsere Arbeitsschutzschulungen sind kurzweilig und didaktisch wertvoll.
Auf lange Sicht geplant ist ein festes und wachsendes Programm verschiedener Arbeitsschutzschulungen und Arbeitsschutzseminare. Ziele sind spezifische Qualifikationen, Auffrischungen und generelle Förderung von Sicherheitsbewusstsein sowie Sicherheitskompetenz in Unternehmen.
Arbeitsschutzschulungen
2024 sind wir mit zwei elementaren und nicht selten unterschätzten Positionen gestartet: die eintägige Ausbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten (SiBe) und der zweistündige Kurs zur Qualifikation als Brandschutzhelfer*in! Wir freuen uns, damit einen weiteren Beitrag zur Prävention im Arbeitsschutz zu leisten. Gleichzeitig fördern wir mit unserem Schulungsangebot die Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutzregeln, denn was Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer*innen betrifft, besteht in manchen Unternehmen Unklarheit und Unterbesetzung – sprich akuter Handlungsbedarf.

Schulungsqualität by FinLers
Beide Arbeitsschutzschulungen spiegeln den FinLers Ansatz wider, die Nutzung des Angebotes organisatorisch wie inhaltlich möglichst attraktiv für die Arbeitgeber und die Teilnehmenden zu gestalten. Wir erreichen das durch fünf FinLers Qualitätskriterien:
- Lebendiger Mix aus Theorie und Praxis
- kürzere Kursdauer als üblich
- Wunsch-Location des Kunden
- „Lockere“ Augenhöhe-Atmosphäre
- Individuelle Interaktion mit Teilnehmenden
Nichts anbrennen lassen!

Alles, was Sie brauchen
Die Schulungen erfüllen die entsprechenden Gesetze zum Arbeitsschutz. In beiden Fällen sind keine zusätzlichen Qualifikationsmaßnahmen erforderlich. Wir verweisen jeweils auf die Regelwerke, in denen die Berufung und der Einsatz von Sicherheitsbeauftragten bzw. Brandschutzhelfer*innen definiert sind.
Zu jeder angebotenen Arbeitsschutzschulung stellen wir einen oder mehrere Info-Flyer zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf an einer größeren Auflage zur Verteilung im Unternehmen. Preise, Termine und Details zu den Schulungen sind hier auf der jeweiligen Infoseite immer aktuell verfügbar. Und gerne sind wir für Ihre Fragen da.

Weitere Fragen zur Schulung?
Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular oder per Mail unter info@finlers.de.
Arbeitsschutzschulungen FAQ – erste Antworten
Ist es auch möglich, Teilnehmer*innen zu einem festen Termin dazu zu buchen?
Ja. Wir machen Arbeitsschutzschulungen für geschlossene Firmengruppen und veranstalten offene Schulungen mit Termin- und Ortsbindung, die Firmen für einzelne Teilnehmende buchen können.
Wann kommen weitere Schulungsthemen dazu?
Bei allen FinLers Schulungsangeboten wollen wir unserem eigenen Anspruch und den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Nur ein ausgereiftes, gesetzeskonformes Schulungskonzept nach unseren Qualitätskriterien kommt in unser Portfolio. Eine erste Erweiterung unseres Programms für Arbeitsschutzschulungen sehen wir Anfang nächsten Jahres.
Kann ich als Auftraggeber Kursinhalte mitbestimmen?
Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern bestimmte Inhalte bei jedem Schulungsthema. Die halten wir auf jeden Fall ein. Inhaltlich Bezug zu den jeweiligen Gegebenheiten einer Branche und eines Betriebs sind dabei ein FinLers Qualitätsstandard. Im Falle von exklusiv gebuchten Terminen für ein Unternehmen sind wir offen für die Absprache über Schwerpunkte und Ergänzungen.
Wie finden wir in der Belegschaft die richtigen Leute für die jeweilige Qualifikation?
Das beste Gefühl dafür, wer gut geeignet ist, haben diejenigen, die nah dran sind an den Mitarbeiter*innen. Die sollten in die Entscheidung einbezogen werden. Wenn es um Arbeitsschutz geht, sind grundsätzlich Verantwortungsbewusstsein, couragiertes Handeln, Besonnenheit, Stressresistenz und emotionale Belastbarkeit gefragt. Auf diese Persönlichkeitsmerkmale zu achten, ist schon mal ein guter Ansatz. Wir beraten dazu gerne auch individuell!